Finanzielle Unabhängigkeit beginnt mit klugen Entscheidungen
Seit Jahren begleiten wir Menschen dabei, ihre Spargewohnheiten zu verbessern und realistische Finanzstrategien zu entwickeln. Keine leeren Versprechen über schnellen Reichtum – nur fundiertes Wissen, das wirklich hilft.
Unser Programm entdecken
Was uns antreibt
Unsere Werte basieren auf echten Erfahrungen. Wir haben gesehen, was funktioniert und wo Menschen scheitern – deshalb konzentrieren wir uns auf praktische Ansätze statt theoretischer Modelle.
Ehrlichkeit vor Verkauf
Wir sprechen offen über Risiken und Grenzen. Finanzplanung ist kein Wundermittel, sondern ein langfristiger Prozess mit Höhen und Tiefen.
Individuelle Wege
Eine Sparstrategie für einen 25-jährigen Studenten sieht völlig anders aus als für eine 45-jährige Alleinerziehende. Wir passen Ansätze an reale Lebensumstände an.
Langfristige Begleitung
Finanzielle Bildung endet nicht nach einem Kurs. Lebensumstände ändern sich – unsere Unterstützung bleibt bestehen.

Lernen funktioniert am besten gemeinsam
Wir setzen auf Gruppendynamik statt Einzelunterricht. Warum? Menschen lernen voneinander, stellen Fragen, die andere nicht stellen würden, und entwickeln gemeinsam Lösungen.
In unseren Gruppen treffen sich Leute mit ähnlichen Herausforderungen – das schafft Vertrauen und echten Austausch. Niemand fühlt sich allein mit seinen Finanzsorgen.
- Wöchentliche Gruppentreffen mit maximal 12 Teilnehmern für persönliche Atmosphäre
- Peer-Support zwischen den Sitzungen über geschützte Online-Plattform
- Praxisprojekte in Kleingruppen – echte Budgetpläne statt Theorie
- Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus vorherigen Kursen
Welcher Ansatz passt zu Ihrer Situation?
Nicht jeder Mensch braucht dieselbe finanzielle Unterstützung. Wir haben verschiedene Wege entwickelt – je nachdem, wo Sie gerade stehen und was Sie erreichen möchten.
Sie haben kaum Rücklagen
Konzentrieren Sie sich zuerst auf einen Notgroschen. Unser Basisprogramm zeigt, wie Sie auch mit kleinem Einkommen systematisch 500-1000 € als Puffer aufbauen – für unerwartete Ausgaben.
Sie sparen bereits regelmäßig
Dann geht es um Optimierung. Wie können Sie Ihre Sparrate erhöhen, ohne Lebensqualität einzubüßen? Wo laufen versteckte Kosten auf? Unser Aufbaukurs analysiert Ihre Gewohnheiten.
Sie planen größere Ziele
Hauskauf, Selbstständigkeit oder Altersvorsorge erfordern strukturierte Planung. Wir entwickeln mit Ihnen realistische Zeitpläne und Strategien – ohne unrealistische Renditeerwartungen.
Sie stecken in Schulden
Dann ist Entschuldung der erste Schritt. Wir zeigen Ihnen Verhandlungsstrategien mit Gläubigern und helfen bei der Priorisierung – bevor Sie an Vermögensaufbau denken können.
Wie unser Programm abläuft
Unser nächster Durchgang startet im September 2025. Die Anmeldephase läuft ab Juli – Plätze sind begrenzt, damit wir intensive Betreuung garantieren können.
Analyse & Bestandsaufnahme
Wir schauen uns Ihre aktuelle Situation an. Wo fließt Ihr Geld hin? Welche Verpflichtungen haben Sie? Keine Beschönigung – nur ehrliche Bestandsaufnahme.
Strategieentwicklung
Basierend auf Ihrer Realität entwickeln wir einen machbaren Plan. Keine Fantasiezahlen – sondern konkrete Schritte, die zu Ihrem Leben passen.
Umsetzung & Anpassung
Die schwierigste Phase. Hier begleiten wir Sie bei der Umsetzung, fangen Rückschläge auf und passen Strategien an, wenn sich etwas ändert.
Einblicke in unsere Arbeit
So sieht praktische Finanzbildung bei uns aus – keine Theorie im Elfenbeinturm, sondern echte Menschen mit echten Herausforderungen.



Bereit für den ersten Schritt?
Finanzielle Bildung ist kein Sprint – es ist ein Marathon. Aber jede große Veränderung beginnt mit einer kleinen Entscheidung. Schauen Sie sich unser Programm an und entscheiden Sie dann, ob es zu Ihnen passt.
Programm im Detail ansehen